Final Fantasy VI
|
Cover auf retroplace.com
|
ID
|
 SHVC-F6  SNS-P-F6
|
Entwickler & Herausgeber
|
Square
|
Veröffentlicht
|
1994
|
Genre
|
Rollenspiel, Rundenbasiert
|
Thema
|
Fantasie, Magie, Steampunk
|
Das Spiel Final Fantasy VI ist ein bekanntes Spiel der Reihe, welches 1994 in Japan für das Super FamiCom, dem dortigen SNES, erschienen ist.
Teilweise firmiert das Spiel auch unter dem Titel Final Fantasy III, das ist dadurch bedingt, dass die Teile 4 und 5 nicht für den amerikanischen Markt vertrieben wurden, man aber keinen Sprung in der Zählung für das Marketing wollte.
Das Spiel hat über die Jahre eine Reihe Veröffentlichungen erfahren, so wurde es in einer durch Videos erweiterten Fassung für die PlayStation veröffentlicht, sowie erweitert auf dem GameBoy Advance. Die Urfassungen wurden dann wieder aufgelegt für die Virtual Console der Wii, WiiU sowie Classic Mini des SNES. Überarbeitungen sind dann auch für iOS, Android und PC erschienen. Ein Remake ist immer wieder angedacht.
Steuerung
 |
Zauber wirken
|
|
|
 |
Move
|
 |
S
|
 |
Pause / Karte
|
 |
Abbruch
|
 |
Hauptaktion
|
 |
Figur wechseln
|
 |
Untermenü
|
|
Es gibt weitere Kombinationen, so sorgt etwa
|
+ |
| dafür, dass man versucht vor einem Kampf zu flüchten. In bestimmten Situationen werden die Tastenbelegungen auch anders gewertet, man kann etwa mit
einen Chocobo oder Luftschiff bewegen,
ermöglicht es diese zu verlassen / abzusteigen.
|
Bezugsquellen
Das Spiel ist auf diversen Plattformen erschienen. Die neuere Fassung für den GameBoy Advance ist sogar in deutsch erschienen. Wer allerdings das ursprüngliche Spiel erleben möchte ist auf den Gebrauchtwarenhandel angewiesen. Das Spiel ist durch die Bekanntheit der Reihe recht beliebt und bekannt, daher ist es immer wieder vertreten.
Final Fantasy VI heute spielen
Einige Fans haben sich zusammengeschlossen und eine erweiterte Form geschaffen, in dem mehr Aufgaben und Möglichkeiten bestehen. Daraus wurde die T-Edition + EX, sie war zunächst nur für die japanische Fassung und Sprecher nutzbar, doch eine Variante wurde inzwischen auch zumindest in das Englische übersetzt.
Die Anpassung kann unter http://ff6t.net/ geladen werden.[2]
zeitliche Einordnung
|
1989 |
1990 |
1991 |
1992 |
1993 |
1994 |
1995 |
1996 |
1997 |
1998 |
1999
|
Referenzen, Quellen und interessante Links
|
|
Mögliche weiterführende Recherchelinks
|
- ↑ Alterseinstufungen für "Final Fantasy VI" (PEGI, USK, BBFC und ESRB)
- ↑ Suche "Final Fantasy VI" auf
ogdb.eu, Retroplace (Datenbank), IMDb, IGDB.com, GameTDB, Internationale-Computerspielesammlung, GamesDatabase.org, Launchbox GamesDB, TheGamesDB, GameFAQs, MobyGames, GiantBomb, ReDump, PressAKey, PCGamingWiki, OpenRetro.org, Video-Games-Museum, Qwant/Game, Nintendo-Database.de
- ↑ Suche in Shop-/Store-/Online-Plattformen nach "Final Fantasy VI":
PlayStation.com, XBox.com, GOG.com, SteamPowered.com ,Nintendo.de
|