XBox Peripherie & Zubehör
Aus Spiele-Wiki
Was nur Schritt für Schritt erfolgen kann. Also schau mal wieder vorbei, vielleicht ist der Artikel dann schon wieder weiter. Anleitungen mit diesem Vermerk sind unvollständig und müssen noch weiter überarbeitet werden. Alle Angaben sind also noch ungeprüft. (!)
Inhaltsverzeichnis
Controller
→ Hauptartikel: XBox Controller Mit dem Duke genannten Controller wurde eine große Ausgabe für einen Controller zu Beginn der Auslieferungen beigelegt. Mit dem Einstieg in den asiatischen Markt wurde eine verkleinerte Variante, der S Controller produziert, welche später sogar weltweit die bestehenden Controller in den Sets und Auslieferungen ersetzte.
Dieser setzte ebenfalls auf ein verändertes Tastenlayout, welches die Funktionstasten einfacher erreichbar machen sollte. Viele Dritthersteller haben ebenfalls Controller produziert, wobei diese meist an den 'XBox S Controller angelehnt sind.
Fernbedienung
Für die XBox wurde, wie für die PlayStation 2, ein Fernbedienungsset veröffentlicht. Im Gegensatz dazu wurde erst durch das Set, also Empfänger und Fernbedienung die DVD-Funktionalität freigeschaltet. So konnten beim Verkauf der Konsole die Lizenzkosten für die Abspielfähigkeit umgangen werden.
Dritthersteller haben ebenfalls Fernbedienungen herausgebracht, die die gleiche Funktion übernehmen.
Netzwerk
Die XBox wurde mit der Konnektivität im Hinterkopf entwickelt. So ist eine Netzwerkkarte auf der Hauptplatine der Konsole integriert, welche einem 10/100 MBit Netzwerk beitreten kann.
Es wurden auch offizielle XBox-Netzwerkkabel herausgegeben, dabei handelt es sich jedoch um reguläre Patchkabel, die einen Anschluss an einen Hub oder Switch ermöglichten. Für die Internetfunktion musste daran ebenfalls ein Router angeschlossen werden. Im Lokalen Netzwerk konnte ebenfalls gespielt werden. Viele Spiele boten diese System-Link genannte Funktion allerdings nicht. Für den direkten Anschluss ist allerdings ein Cross-Over-Netzwerkkabel erforderlich.
AV-Kabel
→ Hauptartikel: XBox Ausgabe Für die XBox wurden eine Reihe von AV-Kabeln veröffentlicht. Mit diesen konnte die Konsole an die jeweilige Umgebung angeschlossen werden. Üblicherweise wurde ein AV-Kabel mit Composite- und Stereo-Verbindungen über Chinch beigelegt. Das "Advanced AV Adapter"-Kabel konnte das YPbPr-Komponentensignal ausgeben. Ebenso wurden RGB-Kabel herausgegeben. Dritthersteller haben ebenfalls vielfältige Varianten veröffentlicht. So gibt es auch Kabel, welche ein digitales Audiosignal über S/PDIF bieten um das bestmögliche Signal an entsprechende Receiver übertragen zu können.
XBox |
---|
![]() XBox | Hardware | Modelle | Modifikationen & Reparaturen | Spiele | Controller | Audio & Video | Peripherie & Zubehör |
Konsolen der Microsoft XBox |
---|
![]() Stationär: XBox | XBox 360 | XBox One | XBox One S | XBox One X Online: XBox Live |
Konsolen der 6. Generation |
---|
![]() Stationär: XBox | GameCube | Dreamcast | PlayStation 2 | Nuon Portabel: Game Boy Advance | N-Gage | GP 32 | Flashback | Neo Geo Pocket Color | WonderSwan | WonderSwan Color | SwanCrystal | Cybiko | Zodiac | Pokémon Mini |
Quellen |
---|
|